Unsere Fahrzeuge:
Hersteller:
|
Buick Eight Sedan, Serie 50 Super
|
Besitzer:
|
Peter Ladwein
|
Baujahr:
|
1947
|
Motor:
|
8 Zylinder Reihenmotor
|
Hubraum:
|
4.100 ccm
|
Leistung:
|
80 kW — 110 PS
|
Besonderheiten:
|
3-Gang Schaltgetriebe
100% Original-Zustand, nicht restauriert
4-türig
Kugelumlauflenkung
Verbrauch 17 l auf 100 km
Preis damals (1947): 21.400 Mark
|
Hersteller:
|
Cadillac Cabrio, Serie 62
|
Besitzer:
|
Peter Ladwein
|
Baujahr:
|
1953
|
Motor:
|
8 Zylinder V-Motor
|
Hubraum:
|
5.400 ccm
|
Leistung:
|
154 kW — 210 PS
|
Besonderheiten:
|
Aufwendig total restauriert
Farbe: hellgelblich-beige, Verdeck: schwarz
Sonderausstattung: Speichenräder, Servolenkung, Automatik-Getriebe
hergestellte Stückzahl: 629 Cabrios
Neupreis (1953): 7.200 Dollar
|
Hersteller:
|
Citroen Traction Avant 11CV
|
Besitzer:
|
Helmut & Danielle Serr
|
Baujahr:
|
1954
|
Hubraum:
|
1.898 ccm
|
Leistung:
|
43 kW — 58 PS
|
Sitzplätze:
|
5
|
Hersteller:
|
Citroen ID19
|
Besitzer:
|
Helmut & Danielle Serr
|
Baujahr:
|
1966
|
Hubraum:
|
1.985 ccm
|
Leistung:
|
72 kW — 98 PS
|
Besonderheiten:
|
Das Fahrzeug wird „die Göttin“ genannt
|
Hersteller:
|
Peugeot 204 C Cabrio
|
Besitzer:
|
Peter Ladwein
|
Baujahr:
|
1968
|
Motor:
|
4 Zylinder
|
Hubraum:
|
1.130 ccm
|
Leistung:
|
40 kW — 55 PS
|
Besonderheiten:
|
Farbe weiß, nicht restauriert
gebaute Stückzahlen: 17.261 Fahrzeuge (Cabrios)
|
Hersteller:
|
Renault 4CV
|
Besitzer:
|
Walter Hunsicker
|
Baujahr:
|
1953
|
Motor:
|
Hubraum:
|
747 ccm
|
Leistung:
|
15 kW — 21 PS
|
Besonderheiten:
|
Getriebe 3 Vorwärtsgänge
1. Gang nicht synchronisiert
|
Hersteller:
|
Citroen ID 19B
|
Besitzer:
|
Walter Hunsicker
|
Baujahr:
|
1967
|
Hubraum:
|
1.972 ccm
|
Leistung:
|
57 kW — 78 PS
|
Besonderheiten:
|
Federung hydro-pneumatisch
|
Hersteller:
|
Mercedes 450 SEL (Typ 116)
|
Baujahr:
|
1977
|
Hubraum:
|
4.500 ccm
|
Leistung:
|
183 kW — 218 PS
|
Besonderheiten:
|
8-Zylinder-Motor
|
Hersteller:
|
BMW 502 Spitzname "Barock-Engel"
|
Baujahr:
|
1959
|
Hubraum:
|
2.600 ccm
|
Leistung:
|
74 kW — 100 PS
|
Besonderheiten:
|
8-Zylinder-Motor
|
Hersteller:
|
Mercedes 220 SE-B Coupe W111
|
Baujahr:
|
1963
|
Hubraum:
|
2.200 ccm
|
Leistung:
|
88 kW — 120 PS
|
Hersteller:
|
Opel Kadett B Coupe
|
Hubraum:
|
1.200 ccm
|
Leistung:
|
44 kW — 60 PS
|
Hersteller:
|
DKW F12
|
Baujahr:
|
1964
|
Leistung:
|
33 kW — 45 PS
|
Besonderheiten:
|
3-Zylinder, 2-Takt-Motor
(wird mit Gemisch 1:40 gefahren)
|
Hersteller:
|
Mercedes 230 SL-Cabrio W113 (gen. Pagode)
|
Hubraum:
|
2.300 ccm
|
Leistung:
|
110 kW — 150 PS
|
Hersteller:
|
Ford Capri 1
|
Baujahr:
|
1969
|
Motor:
|
V6-Zylinder Motor
|
Hubraum:
|
2.300 ccm
|
Besonderheiten:
|
mit Vynil Leder Dach
|
Hersteller:
|
Triumph Spider Cabrio
|
Baujahr:
|
1959
|
Hersteller:
|
BMW 326 Cabrio
|
Besitzer:
|
Udo Rubeck
|
Baujahr:
|
1939
|
Motor:
|
6 Zylinder
|
Hubraum:
|
2.000 ccm
|
Leistung:
|
37 kW — 50 PS
|
Besonderheiten:
|
Erstbesitzer: Heer Berlin
Authenriet Sonderkarosserie mit einzigartigem Kofferraumdeckel
|
Hersteller:
|
BMW 700 Cabrio
|
Besitzer:
|
Anja Rubeck
|
Baujahr:
|
1964
|
Motor:
|
2 Zylinder Boxer
|
Hubraum:
|
700 ccm
|
Leistung:
|
29 kW — 40 PS
|
Besonderheiten:
|
Cabrio wurde nur 2.500 mal gebaut
|
Hersteller:
|
BMW Z1
|
Besitzer:
|
Udo Rubeck
|
Baujahr:
|
1989
|
Motor:
|
6 Zylinder
|
Hubraum:
|
2.500 ccm
|
Leistung:
|
125 kW — 170 PS
|
Besonderheiten:
|
1 von 8.500 Exemplaren
|
Hersteller:
|
BMW C1
|
Besitzer:
|
Udo Rubeck
|
Baujahr:
|
2002
|
Motor:
|
1 Zylinder
|
Hubraum:
|
125 ccm
|
Leistung:
|
11 kW — 15 PS
|
Besonderheiten:
|
limitierte Auflage (gebaut von 2000-2004)
|
Hersteller:
|
Zündapp Kleinkraftrad
|
Besitzer:
|
Anja Rubeck
|
Baujahr:
|
1965
|
Motor:
|
1 Zylinder (2-Takt-Motor)
|
Hubraum:
|
50 ccm
|
Leistung:
|
3,8 kW — 5,2 PS
|
Besonderheiten:
|
Gebläsekühlung
|
Hersteller:
|
Volvo 760 GLE-Turbo Diesel
|
Besitzer:
|
Anton Schneider
|
Baujahr:
|
1982
|
Motor:
|
6-Zylinder Diesel-Motor vom VW LT-Transporter
|
Hubraum:
|
2.400 ccm
|
Leistung:
|
82 kW — 112 PS
|
Besonderheiten:
|
Spitzname "Bachstein" oder
"fahrendes Gartenhäuschen"
|
Hersteller:
|
Fiat 127
|
Besitzer:
|
Antoinette Schneider
|
Baujahr:
|
1973
|
Motor:
|
4-Zylinder
|
Hubraum:
|
900 ccm
|
Leistung:
|
33 kW — 45 PS
|
Besonderheiten:
|
1971 "Auto des Jahres" in Deutschland
laut Stern (Ausgabe 51/71) von
40 europäischen Motorfachjournalisten gewählt
|